Hindricus anno 1393 ist ein kleines Geschäft mit einem interessanten Namen in Tallinner Altstadt, wo man die Arbeiten der 8 estnischen Handarbeitmeister findet – aus Holz, Wolle, Flachsfilz, handgemachte Seifen, Strickwaren aus 100 % Schafswolle,…
In der Design- und Architekturgalerie in Tallinn finden Ausstellungen statt, die mit Design und Architektur bekannt machen. Sie sind häufig gemeinnützig und erfolgen mit Hilfe von Projektmitteln der Künstler. Zusätzlich zum estnischen Design bietet die…
Die Tallinner Methodistische Kirche ist das größte modernste Sakralgebäude in Estland, dessen Architekten Vilen Künnapu und Ain Padrik und die Autoren der Inneneinrichtung Katrin und Argo Vaikla sind. Die Kirche wurde dank den Spenden der Mitglieder…
Das Tallinner Rathaus ist das älteste Rathaus in Nordeuropa. In 2022 wurden es 700 Jahre von der Ersterwähnung des Rathauses in 1322. Die Baugeschichte von diesem Gebäude reicht zurück bis in das 13. Jahrhundert, in seiner jetzigen…
Das für die Armen gebaute Neue Siechenhaus wurde nach dem Nordischen Krieg zum Gotteshaus für die schwedische Gemeinde. Während der Sowjetzeit wurde das Gebäude als Sporthalle für Schwerathletik verwendet, die Kirche ist später restauriert und…
Der Garten des dänischen Königs liegt in der Altstadt von Tallinn, auf dem Niguliste-seitigen Abhang des Dombergs. Nach einer alten Legende, als die Dänen die Schlacht im Jahre 1219 fast verloren hatten, fiel eine Flagge…
Das mittelalterliche Gebäude direkt an der Stadtmauer von Tallinn hat während seiner langen Geschichte nur weltlichen Zwecken gedient. Die ukrainische Gemeinde hat es zu einem Sakralbau umgestaltet, der historisch und zugleich auch modern wirkt. Bei…
Im Estnischen Naturkundemuseum liegt die estnische Natur auf Ihrer Hand! Sie können das Museum auf drei Etagen besichtigen und erkunden! Sehen Sie sich eine spannende Animation über das Leben in der Ostsee, eine Ausstellung über Gleithörnchen und…
Die um 1721 gebaute Kasaner Kirche ist das älteste erhaltene Sakralgebäude aus Holz in Tallinn. In die Kirche wurde von Petersburg die Kopie der Ikone der Gottesmutter von Kasan und eine frühere klappbare Armeeikone aus Kupfer. Nach diesen Ikonen hat…
Willkommen auf der Aussichtsplattform des Tallinner Fernsehturms!In einer Höhe von 170 Metern eröffnet sich Ihnen einer der schönsten Ausblicke auf die estnische Hauptstadt. Genießen Sie einen faszinierenden Panoramablick, der weiter reicht, als das Auge sehen kann. Sie…
Der dem Andenken des schwedischen Königs Karls XI. gewidmete Sakralbau ist sehr repräsentativ und die größte historistische Kalksteinkirche der Stadt. Der Entwurf der Kirche stammt von Otto Pius Hippius, Architekt aus St. Petersburg mit estnischen…
Hier wird die 800-jährige Geschichte der Stadt von ihrer Gründung bis heute präsentiert. Im Kellergeschoss des mittelalterlichen Kaufmannshauses befindet sich ein offenes Aufbewahrungsareal für Keramik, Porzellan und Metall, in den oberen Stockwerken ist die Geschichte…