Das Wohngebäude des Bauernhofs wurde nach dem Projekt von August Volberg im Jahr 1932 erbaut, den einstigen Getreidespeicher haben die Hausangehörigen als kleines Bauernhofmuseum restauriert. Im Gebäude mit Schilfdach sind die Ausrüstung eines Schmiedes und…
Das Dorfzentrum Metsanurme befindet sich auf dem Gelände eines der hiesigen ältesten Bauernhöfe – Rehemetsa.Auch das alte wiederhergestellte Riegenhaus selbst verdient den Namen eines Museums. Dort sind zusätzlich zum Riegenofen aus Kalkstein auch mehrere alte…
Das Werkzeugmuseum-Schmiede befindet sich in der Gemeinde Kuusalu, im Dorf Kupu, auf dem Bauernhof Näkiallika. Das Museum, welches im Andenken an die estnischen Schmiede gegründet wurde, umfasst eine Sammlung von Werkzeug und Gegenständen mit über…
Das Museum Kolga ist ein Heimatmuseum der Gemeinde Kuusalu, das sich in einem der größten und ältesten Gutshofkomplexe Estlands – Gutshof Kolga – befindet. Wir nehmen den Besucher mit auf eine Zeitreise durch das Guts- und…
Die Seefestung Patarei in Tallinn (ursprünglich Batterie der Seefestung Imperator Peter der Große), die zum europäischen Architekturerbe gehört, ist eine klassizistische Verteidigungsanlage, die in einem reinen Stil erhalten ist. Es handelt sich um ein Denkmal…
Der Friedhof der Streitkräfte wurde1887 als Friedhof für die örtliche Garnison der russischen Zarenarmee angelegt. Auf dem Friedhof sind bis zu 5000 Militärs verschiedener Nationalitäten beigesetzt, darunter 550 Teilnehmer am estnischen Freiheitskrieg, die gefallen oder…
Die Gedenkstätte Maarjamäe (Architekt: A. Murdmaa, Bildhauer: M. Varik) wurde an der Straße nach Pirita auf dem Plateau zwischen der Tallinner Bucht und dem Lasnamäe-Glint zum Gedenken der Opfer des Sowjetregimes geschaffen. Die Gedenkstätte Maarjamäe…
Der hübsche, als Ganzes erhalten gebliebene Gutshof Vasalemma wurde im neugotischen Stil in den Jahren 1890-1893 aus dem örtlichen Dolomit, dem sog. Vasalemma-Marmor gebaut. In dem prächtigen, im englischen Stil gebauten Herrenhaus mit oktaedrischem Stufenturm…
Das Freilichtmuseum Viimsi ist ein über 150 Jahre alter Bauernhauskomplex im Küstendorf Pringi. Hier erfahren Sie etwas über die faszinierende Geschichte der Alkoholschmuggler und sehen kleine Nachbildungen von sieben estnischen Leuchttürmen. Sie erfahren etwas über…
Das Herrenhaus Vääna samt Park und in der Nähe liegenden Gebäuden sind besonders wertvoll wegen der interessanten Kulturgeschichte und der aus verschiedenen Zeitaltern stammenden Kunstschätzen. Die frühsten Auskünfte über den Gutshof Vääna stammen aus dem…
Das Kunstmuseum Viinistu wurde 2002 eröffnet. Beim Hauptgebäude des Museums handelt es sich um das umgebaute, ehemalige Kühlhaus einer Fischerei-Kolchose. Heute finden Sie in den Sälen des Museums eine aus mehr als vierhundert Werken bestehende…
Vor 3000 Jahren errichteten die Einwohner des damaligen Dorfes Jõelähtme für ihre gestorbenen Nächsten oberirdische Grabdenkmäler, in deren Mitte ein steinerner Sarg mit dem Verstorbenen (wurde nicht verbrannt) gelegt wurde. In den nächsten Jahrtausenden verschwanden…