Geschichte und Kultur

Tallinner Synagoge

Das historische Gebäude der Synagoge von Tallinn, das 1885 geweiht wurde, wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Der Bau des neuen Gebäudes begann 2005 und die Synagoge wurde 2007 eröffnet. Das neue Gebäude der Synagoge ist einer…

Estnisches Gesundheitsmuseum

Das Estnische Gesundheitsmuseum befindet sich in der Tallinner Altstadt in zwei Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert und bietet ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Wissenschaft, Entdeckungsfreude und eine inspirierende Umgebung miteinander verschmelzen. 15 informative Themenräume, interaktive…

Kirche des Heiligen Bischofs Nikolaus

Das erste klassizistische Kirchengebäude mit Zwillingstürmen wurde vom Architekten Luigi Rusca aus St. Petersburg entworfen und in den Jahren 1820–1827 erbaut. Die wertvolle Ikonostase ist so berühmt, dass sie mit der Ikonostase Zarudnyi in der…

Tallinner Sängerfeld

Das Talliner Sängerfeld ist ein beliebter Veranstaltungsort. Vor allem ist es als Austragungsort der estnischen nationalen Sängerfeste bekannt, aber auch die größten Freiluftkonzerte der Region finden hier statt. Auf der Sängerbühne finden fast 15 000 SängerInnen Platz…

Museum in Kalamaja

Das Gemeindemuseum von Kalamaja (dt. Fischermay), eines Stadtviertels von Tallinn wurde vom ersten Augenblick an gemeinsam mit den hiesigen Einwohnern erschaffen. Das seit September 2021 geöffnete Museum ist ein gemütlicher Ort für Ein heimische und…

Mittelalterliche Wohnhäuser in Tallinn

Von den mittelalterlichen Wohnhäusern Tallinns sind fast zwei Drittel in mehr oder weniger umgebauter Form erhalten geblieben. Die besseren gut erhaltenen Beispiele sind das Matkamaja (Wanderhaus, Raekoja plats 18), das Gebäude des Theaters Tallinna Linnateater…

Tallinner Methodistische Kirche

Die Tallinner Methodistische Kirche ist das größte modernste Sakralgebäude in Estland, dessen Architekten Vilen Künnapu und Ain Padrik und die Autoren der Inneneinrichtung Katrin und Argo Vaikla sind. Die Kirche wurde dank den Spenden der Mitglieder…

Tallinner Rathaus

Das Tallinner Rathaus ist das älteste Rathaus in Nordeuropa. In 2022 wurden es 700 Jahre von der Ersterwähnung des Rathauses in 1322. Die Baugeschichte von diesem Gebäude reicht zurück bis in das 13. Jahrhundert, in seiner jetzigen…

Schwedische St. Michaeliskirche

Das für die Armen gebaute Neue Siechenhaus wurde nach dem Nordischen Krieg zum Gotteshaus für die schwedische Gemeinde. Während der Sowjetzeit wurde das Gebäude als Sporthalle für Schwerathletik verwendet, die Kirche ist später restauriert und…

Der Garten des dänischen Königs

Der Garten des dänischen Königs liegt in der Altstadt von Tallinn, auf dem Niguliste-seitigen Abhang des Dombergs. Nach einer alten Legende, als die Dänen die Schlacht im Jahre 1219 fast verloren hatten, fiel eine Flagge…

Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche der Dreihändigen Gottesmutter in Tallinn

Das mittelalterliche Gebäude direkt an der Stadtmauer von Tallinn hat während seiner langen Geschichte nur weltlichen Zwecken gedient. Die ukrainische Gemeinde hat es zu einem Sakralbau umgestaltet, der historisch und zugleich auch modern wirkt.  Bei…

Museum Nõmme

In einem Flügel des historischen Bahnhofs Nõmme befindet sich das Museum Nõmme. Die Dauerausstellung zeigt die Entwicklungsgeschichte Nõmme als selbständige Stadt in den Jahren 1926 – 1940 und auch frühere Jahre seit der Errichtung von…