Geschichte und Kultur

Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche der Dreihändigen Gottesmutter in Tallinn

Das mittelalterliche Gebäude direkt an der Stadtmauer von Tallinn hat während seiner langen Geschichte nur weltlichen Zwecken gedient. Die ukrainische Gemeinde hat es zu einem Sakralbau umgestaltet, der historisch und zugleich auch modern wirkt.  Bei…

Estnisches Naturkundemuseum

Im Estnischen Naturkundemuseum liegt die estnische Natur auf Ihrer Hand! Sie können das Museum auf drei Etagen besichtigen und erkunden! Sehen Sie sich eine spannende Animation über das Leben in der Ostsee, eine Ausstellung über Gleithörnchen und…

Kirche der Gottesmutter (der Ikone der Gottesmutter von Kasan) in Tallinn

Die um 1721 gebaute Kasaner Kirche ist das älteste erhaltene Sakralgebäude aus Holz in Tallinn. In die Kirche wurde von Petersburg die Kopie der Ikone der Gottesmutter von Kasan und eine frühere klappbare Armeeikone aus Kupfer. Nach diesen Ikonen hat…

Aussichtsplattform des Tallinner Fernsehturms

Willkommen auf der Aussichtsplattform des Tallinner Fernsehturms!In einer Höhe von 170 Metern eröffnet sich Ihnen einer der schönsten Ausblicke auf die estnische Hauptstadt. Genießen Sie einen faszinierenden Panoramablick, der weiter reicht, als das Auge sehen kann. Sie…

Karlskirche in Tallinn

Der dem Andenken des schwedischen Königs Karls XI. gewidmete Sakralbau ist sehr repräsentativ und die größte historistische Kalksteinkirche der Stadt. Der Entwurf der Kirche stammt von Otto Pius Hippius, Architekt aus St. Petersburg mit estnischen…

Das Tallinner Museum für Stadtleben

Tallinn City Life Museum is closed for exhibition changes until the end of 2025! Hier wird die 800-jährige Geschichte der Stadt von ihrer Gründung bis heute präsentiert. Im Kellergeschoss des mittelalterlichen Kaufmannshauses befindet sich ein…

Bischöfliche Domkirche in Tallinn und Glockenturm

Im Inneren der Bischöflichen Domkirche in Tallinn (1233) verdienen Aufmerksamkeit die Grabsteine aus dem 13. bis 18. Jahrhundert und die Wappenschilde der Adligen aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. Zu den berühmtesten Personen, die in…

Schloss Toompea

Das Schloss Toompea mit seiner spätbarocken Fassade wurde zwischen 1767–1773 auf den eingestürzten Grundmauern des Ostflügels der vom 13. bis zum 14. Jahrhundert erbauten Festung von Toompea errichtet.  Die Geschichte von Toompea ist die Geschichte der…

Wasserflugzeughafen (Estnisches Meeresmuseum)

Das spannendste Museum Europas befindet sich im Seeflughafen von Tallinn. Im historischen Wasserflugzeug-Hangar hat man 200 echte Exponate ausgestellt: ein U-Boot mit dem Namen „Lembit“, den 100 Jahre alten Eisbrecher „Suur Tõll“, das Wasserflugzeug Short…

Johanneskirche in Tallinn

Dieser dreischiffige Sakralbau im neogotischen Stil im Stadtzentrum auf dem Freiheitsplatz (Vabaduse väljak) wurde in 1867 fertiggestellt. Die stilvolle Gestaltung des Altars mit dem Altargemälde “Christus am Kreuz” (Karl Gottlieb Wenig, farbenfrohe Buntglasfenster) und die Kronleuchter,…

Die Dicke Margarethe – Museum und Besucherzentrum

Die zum Welterbe der UNESCO gehörende Anlage bietet einen Überblick über den Seehandel, maritime Berufe und die Schiffsnavigation im Mittelalter wie in der Zeit der Segel-, Dampf- und Motorschiffe. Insgesamt kann der Besucher 1000 m²…

Kunstmuseum Kadriorg

Das Kunstmuseum Kadriorg (deutsch: Katharinental) ist das einzige Museum in Estland, das sich der frühen europäischen und russischen Kunst widmet. In diesem Barockschloss, das einst als Sommerresidenz für den russischen Zaren Peter I. erbaut worden…