„Geschichten über Reval“ ist eine neue, spielerische Weise, wie das mittelalterliche Tallinn (dt. Reval) erfahren werden kann. Unser Ziel besteht nicht darin, das Gehirn der Besucher mit Namen und Zahlen zu füllen, sondern wir möchten…
Nach der verlorenen Seeschlacht von Tsushima im Russisch-Japanischen Krieg 1905 ordnete Zar Nikolaus II. an, im Finnischen Meerbusen Küstenbefestigungen des Namens Seefestung Imperator Peter der Große anzulegen. Auf der Insel Naissaar (dt. Nargen) wurden die…
Der Rundgang beginnt mit Transfer in die Oberstadt auf den Domberg. Innerhalb der mittelalterlichen Wehrmauern eröffnet sich unter Anleitung einer Fremdenführerin eine aufregende Welt, in der Sie den Charme des alten Tallinns durch historische Gebäude, geheimnisvolle…
Die Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus ist allen Opfern des kommunistischen Terrorregimes gewidmet, die zwischen 1940 und 1991 ermordet, inhaftiert oder deportiert wurden. Die Gedenkstätte besteht aus zwei Teilen: dem dunklen „Weg“ mit den…
Das Gut Kirna (Kernu) wurde im 19. Jahrhundert erbaut und gilt als herausragendes Beispiel hochklassizistischer Architektur in Estland. Vor dem Herrenhaus liegt der malerische Stausee von Kernu, dahinter erstreckt sich ein Park mit einer beeindruckenden…
Der romantische Richtfeuer-Leuchtturm von Suurupi mit Giebeldach in Form eines Pyramidenstumpfs steht auf einem wunderschönen Sandsteinkliff am Meer und wurde in 1859 fertiggestellt. Zusammen mit dem steinernen Leuchtturm von Suurupi bilden die Leuchttürme ein Richtfeuer von 246,5⁰, dies…
Das Hauptgebäude des Rittergutshofs Kumna, der zu den schönsten Gutshöfen Estlands zählt, liegt nur eine 20-Minuten Autofahrt von Tallinn entfernt. Auf dem Gutshof Kumna befand sich einst eine der ersten Tennisklubs Estlands und während des…
Die Exkursion führt die Teilnehmer zurück ins ferne Mittelalter. Durch bunte Legenden, spannende Fakten, Mythen und mystische Folklore werden Sie mit der einzigartigen Entwicklungsgeschichte von Estland und Tallinn (dt. Reval) bekannt gemacht.Der Spaziergang beginnt vor…
Schon vor langer Zeit war die Insel Naissaar ein Seezeichen für Schiffe, die über den Finnischen Meerbusen Richtung Tallinn fuhren. 1788 wurden auf der Nord- und Südspitze der Insel Naissaar die ersten Leuchttürme aus Holz…
Im Mittelalter die größte Kirche Nord-Europas und zur Zeit die größte Kirche in Tallinn, die Kirche der heiligen Katharina, ist dank ihrer großartigen Aura und Akustik ein beliebter Konzert-, Theater- und Aufstellungsort geworden. Anstelle des…
Um Tallinn vor Nachbarn und sich für Freiheit sehnenden Esten zu schützen, war es notwendig, eine Schutzmauer zu bauen. Der im Jahre 1373 fertiggebaute erste Turm von Loewenschede hatte eine Außendurchmesser von 10,7 m und…
Der Hafen Paldiski sollte ein wichtiger Stutzpunkt im ganzen Schutzsystem Russlands werden und der Zar Peter der Erste persönlich projektierte diese Festungen nach hollöndischer Art. Die Festung auf der Halbinsel Pakri besaß fünf Basteien und…