Der 7 km lange Pfad am westlichen Rand des Nationalparks Lahemaa im mittleren Teil der Halbinsel Juminda beginnt am Parkplatz an der Landstraße Hara–Juminda. 2 km der Gesamtlänge dieses 8-förmigen Pfades bestehen aus einem Bohlenweg….
2,5 km des Wanderwegs bestehen aus einem Bohlenweg. Der Weg deckt sich teilweise mit den Naturpfaden Paukjärv und Jussi und bietet mit mehreren Zeltplätzen und Feuerstellen Wandermöglichkeiten für 2–3 Tage. Der Pfad ist mit roten weiß-rot-weißen…
Der bei Wanderern beliebte Wanderweg Järvi–Aegviidu führt auf seiner 27 Kilometer langen Strecke durch die beeindruckende Natur von Kõrvemaa und zeigt deren ganze Schönheit und Vielfalt. Der Pfad ist ganzjährig geöffnet und bequem vom Besucherzentrum…
Der 7 km lange Pfad am westlichen Rand des Nationalparks Lahemaa im mittleren Teil der Halbinsel Juminda (dt. Juminida) beginnt am Parkplatz an der Landstraße Hara-Juminda. 2 km der Gesamtlänge des 8-förmigen Pfades bestehen aus einem…
Der 4 km lange Pfad verläuft auf dem Erdboden und auf Bretterwegen durch unterschiedliche Waldtypen, über Kanäle und Quellen. Im Teil des Kiefernwaldes steht ein 10 Meter hoher Aussichtsturm, dort kann man rasten. Der Pfad…
Der 8 km lange Pfad beginnt am Parkplatz im nordöstlichen Teil des Waldes Harku unmittelbar an der Tähetorni-Straße und verläuft den Waldwegen und -schneisen entlang. Die Zurücklegung des Pfades kann 3–5 Stunden in Anspruch nehmen….
Der 2.1 km lange kreisförmige Naturlehrpfad im Park von Keila-Joa führt entlang des Ufers des Flusses Keila und durch den Park, in dem es mehrere Treppen und eine Hängebrücke gibt. Am Anfang des Pfades steht…
Der Wanderweg des Präsidenten ist ein 10 km langer Waldweg im Kreis Lääne-Viru, der in Aegviidu beginnt und durch Nelijärve nach Jäneda verläuft. In der Wintersaison findet auf dem Weg die immer populärer werdende Tour…
Der Jüriöö-Park wurde in der höchsten Gegend von Tallinn, 55 Meter über dem Meeresspiegel, auf der Erhöhung Sõjamäe angelegt. Am 13. Mai 1343 wurde auf dem Gelände des heutigen Parks die entscheidende Schlacht zwischen den…
Die Steilküste Türisalu. eines der eindrucksvollsten und am besten zu beobachtenden Naturobjekte der Kalksteinküste Nordestlands, ragt bis zu 31 Meter hoch auf. Der romantische und einfach erreichbare Aussichtsplatz der Steilküste Türisalu, von dem sich ein schöner…
Das Landschaftsschutzgebiet wurde im Jahr 1998 ausgewiesen, um die seltenen geologischen Objekte und die lebendige Natur, die einen wissenschaftlichen Wert besitzen, zu schützen. Das Schutzgebiet mit einer Fläche von 1451 ha befindet sich auf dem…
Das Landschaftsschutzgebiet Pakri ist ein wichtiger Ort für den Naturschutz, an dem die Artenvielfalt der Küste und seltene Lebensräume erhalten bleiben. Die Steilküste ist hier hoch und imposant und bietet mit ihren Kalksteinschichten und windgeformten…